Enterprise Kommunikation
5 Minuten Lesezeit
Mobiles Arbeiten, Cloud-Speicher und digitale Telefonanlagen machen Unternehmen produktiver und zukunftssicher. Doch viele nutzen noch veraltete Strukturen. Wie Sie Ihre IT optimieren, Kosten senken und Ihre Kommunikation auf das nächste Level heben, erfahren Sie hier.
Die Digitalisierung wurde in diesem Jahr schneller vorangetrieben, sodass manche Unternehmen vor einer Herausforderung standen. Mobiles Arbeiten im Unternehmen möglich machen, wo man an die altgewohnten Arbeitsstrukturen festhält.
Eine geordnete Kommunikationsstruktur im Unternehmen aufzubauen bringt Ihnen viele Vorteile und sorgt auch für schnelleres und produktiveres Arbeiten. Haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten? Haben Sie vor dieser Pandemie Videokonferenz wahrgenommen? Wie ist Ihre interne Kommunikation strukturiert?
Viele Fragen, die eine klare Kommunikation definieren. Doch was beinhaltet die Telekommunikation alles?

Diensthandy für Unternehmen: Mobile Erreichbarkeit optimieren
Sind alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen mit einem Smartphone ausgerüstet? Im privaten Bereich ist die Mehrheit damit ausgestattet, aber wieso eigentlich nicht auch im beruflichen Umfeld? Benötigen Ihre Mitarbeiter kein Diensthandy?
Dabei gibt es viele Vorteile, die ein Arbeitshandy bringen. Mitarbeiter sind standortunabhängig und zur Arbeitszeit überall erreichbar. Mit zusätzlicher Software auch perfekt ausgestattet für das Arbeiten von unterwegs. Beispielsweise bietet das Mobile Device Management die Möglichkeit, die Firmengeräte zentral zu verwalten und für mehr Sicherheit der Daten zu sorgen.
Weiterer Vorteil ist die Verknüpfung Ihrer Außendienstmitarbeiter mit dem Unternehmen. Mobile Applikationen wie Slack, Microsoft Teams oder WhatsApp Business bietet eine schnelle Kommunikation im Team. Mit Slack, Zoom, Google Meets oder Microsoft Teams werden zusätzlich auch die Möglichkeiten einer Videokonferenz geboten, die auch mit dem mobilen Endgerät genutzt werden können. Damit ist die Ortsunabhängigkeit noch mehr für Mitarbeiter gegeben.

Digitale Telefonanlage: Flexibel & professionell
Kombiniert man nun die Diensthandys mit einer digitalen Telefonanlage, dann erhalten Unternehmen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Funktionen. Um diese Funktionen kurz vorzustellen:
Festnetznummer für alle Mitarbeiter (auch Außenmitarbeiter)
Einbindung des Mobilfunktelefon (mit Möglichkeit der Festnetznummer)
Keine feste Telefonanlage notwendig; Desktop-Client oder Mobilfunk-Anbindung
Flexibler Standort, trotzdem professioneller Auftritt gegenüber Ihren Kunden
Zukunftsorientiert, da bspw. ISDN-Anschlüsse zeitnah abgestellt werden
Mit einer Aufstellung von Smartphone und digitaler Telefonanlage erhalten die Mitarbeiter bereits mehr Flexibilität und stellt das Unternehmen dahingegen besser auf, dass die Mitarbeiter auch in Home-Office Zeiten einsatzbereit sind. Mehr Informationen zu Cloud-Telefonie erhalten Sie hier.
Cloud Speicherung: Sicherer Zugriff auf Unternehmensdaten
Um noch weitere Freiheit des Arbeitsorts hinzuzugeben, bieten Cloud-Speicherungen die Möglichkeit, Unternehmensdaten sicher in einer digitalen Wolke zu speichern. Zugriff auf die Daten haben die Mitarbeiter mit eigenen Accounts von jedem Ort mit Internet-Zugang.
Allerdings muss auch hier die Sensibilisierung der Daten in den Vordergrund gesetzt werden. Damit das Unternehmen DSGVO konform arbeiten kann, sollten die Mitarbeiter auf Sicherheit der Daten und Datenschutz geschult werden.
Öffentliche Internetzugänge, Internet-Cafés oder weitere Optionen, sich in ein unbekanntes WLAN einzuloggen, sind zahlreich vorhanden. Da an diese Netzwerkschnittstellen deutliche Sicherheitslücken aufweisen können, müssen Mitarbeiter geschult werden.
Vorteile einer einheitlichen Business-Kommunikationsstrategie
Vorteile einer einheitlichen Business-Kommunikationsstrategie
Warum lohnt sich die Investition in eine professionelle Kommunikationsstruktur? Die Vorteile liegen auf der Hand:
Erhöhte Produktivität durch klare und effiziente Kommunikationswege
Professionelles Auftreten gegenüber Kunden und Partnern
Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse und weniger Zeitaufwand
Mehr Flexibilität für Mitarbeiter durch ortsunabhängiges Arbeiten
Starten Sie jetzt mit der Digitalisierung Ihrer Unternehmenskommunikation! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die passenden Business-Mobilfunklösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Zusammenfassung
Der Text behandelt die Herausforderungen und Vorteile der Digitalisierung in Unternehmen, insbesondere im Bereich der mobilen und flexiblen Kommunikation. Es wird betont, dass eine geordnete Kommunikationsstruktur viele Vorteile bietet, wie erhöhte Produktivität und Flexibilität. Unternehmen sollten überlegen, ihren Mitarbeitern Diensthandys zur Verfügung zu stellen und digitale Telefonanlagen zu verwenden, um professionelle und ortsunabhängige Kommunikation zu fördern. Außerdem wird die Nutzung von Cloud-Speicherlösungen empfohlen, um den sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten von überall aus zu ermöglichen. Eine professionelle Kommunikationsstruktur kann zudem Kosteneinsparungen und ein besseres Auftreten gegenüber Kunden bewirken. Unternehmen werden dazu ermutigt, die Digitalisierung ihrer Kommunikationsstrategien voranzutreiben.